top of page

Über City Transformer


GROSSE AUTOS WERDEN BALD AUS DEN STÄDTEN VERSCHWUNDEN SEIN


Das Ende der großen Autos in den Städten ist in greifbare Nähe gerückt.

Schließlich wurden Städte für Menschen gebaut und nicht für große Autos, die immer mehr öffentlichen Raum für Autobahnen, Fahrspuren und Parkplätze beanspruchen. Dabei befördern 85 % der Autos nur eine einzige Person. Städte ohne große Autos sind vielleicht schwer vorstellbar, aber vor gerade einmal 130 Jahren waren Pferde kaum wegzudenken, als sie noch millionenfach als Hauptverkehrsmittel dienten.


Dass die derzeitige Situation nicht tragbar ist, wissen die Verantwortlichen in den Kommunen längst. Viele haben Zufahrts- oder Parkbeschränkungen erlassen und planen, große Autos dauerhaft auszusperren. Große Autos werden jedoch nicht ausschließlich durch öffentliche Verkehrsmittel oder Mikromobilität auf zwei Rädern ersetzt werden. Viele Menschen wollen nicht auf Flexibilität, Unabhängigkeit, Sicherheit oder Komfort verzichten. Daher werden vierrädrige Fahrzeuge auch weiterhin ihr bevorzugtes Fortbewegungsmittel bleiben.



MINI-MOBILITÄT


Das McKinsey Center for Future Mobility hat festgestellt (Sept. 2022), dass ein Bindeglied zwischen großen Autos und Mikromobilitätslösungen fehlt. Sie nannten diese fehlende Kategorie Mini-Mobilität und sagten voraus, dass diese vierrädrige Kategorie „das nächste große Ding in der urbanen Mobilität“ sein werde.

Von allen Mini-Mobilen, die es heute gibt, ist der City Transformer das einzige Fahrzeug, das das Beste aus zwei Welten in sich vereint: die Wendigkeit und das einfache Einparken eines Motorrads mit der Sicherheit, dem Komfort und der Leistung eines Autos.

Viele versuchten und versuchen weiterhin, das ultimative Stadtfahrzeug zu entwickeln, das die

Vorteile beider Welten in sich vereint, doch ohne Erfolg. Hauptsächlich, weil ihr Fahrzeug zu schnell, zu langsam oder zu kompliziert ist. Die Herausforderung, ein vierrädriges Auto mit schmaler Form bei hohen Geschwindigkeiten und in engen Kurven auszubalancieren, erfordert Kreativität, innovative Technologie und exzellente Ingenieurskunst.




DER REVOLUTIONÄRE VOLLELEKTRISCHE SHAPE-SHIFTER CT-1


Dr. Asaf Formoza und sein Mitbegründer von City Transformer, Udi Meridor, sowie der „geistige Vater“ des berühmten Smart Car, Prof. Johann Tomforde, entwickelten ein revolutionäres, einzigartiges, formvariables Fahrwerk, das die Balance eines schmalen Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven ermöglicht. Dieser patentierte Mechanismus ermöglichte die Entwicklung des ersten und einzigen wandlungsfähigen und anpassungsfähigen Elektrofahrzeugs für den Stadtverkehr, das seine Breite während der Fahrt verändern kann. Im Handumdrehen verwandelt er sich von einem schnellen, ausbalancierten 1,4 m breiten Auto in einen 1 m schmalen Wagen, der sich mühelos durch den dichten Verkehr manövrieren und auf engstem Raum einparken lässt.

Aber City Transformer ist mehr als nur ein wandelbares und anpassungsfähiges Fahrzeug. Der CT-1, der Prototyp des City-Transformer-Fahrzeugs, wurde vom deutschen Rat für Formgebung mit „Gold“ ausgezeichnet für sein schönes Design. Darüber hinaus werden die Sicherheits- und Komfortstandards zukünftiger CT-Fahrzeuge denen von Premiumfahrzeugen der Oberklasse angeglichen.



City Transformer wurde bereits von zahlreichen Pendlern in den Vororten europäischer Großstädte sowie von kommunalen Flottenbetreibern und Rettungsdiensten vorbestellt.


Wenn also die großen Autos schließlich aus unseren Städten verschwinden, wird City Transformer das berühmte Zitat von Charles Darwin wieder aufleben lassen: „Es sind nicht die Stärksten, die überleben, und es sind auch nicht die Größten. Es überleben die Arten, die sich am besten an die sich verändernde Umwelt anpassen können.“


 


bottom of page